Nachpflege Permanent Makeup

Die richtige Nachpflege von Permanent Make-Up Behandlungen

Permanent Makeup

31/10/2022

Das Permanent Make-Up wirkt in den ersten Tagen meist sehr farbintensiv. Sobald die Haut sich jedoch wieder erholt hat und vollständig verheilt ist, löst sich die überschüssige Farbe. Neben der hoch professionellen Behandlungen ist die Nachpflege von höchster Wichtigkeit um ein bestmögliches Permanent Makeup Ergebnis zu erhalten. Aus diesen Gründen erklären wir euch hier, was es bei der Nachsorge zu beachten gibt und welche Pflegeprodukte wir besonders empfehlen.

Wie sollte man die betroffenen Hautstellen in den ersten Tagen schonen?

Da die pigmentierten Stellen, vor allem bei empfindlichen Hauttypen für Infektionen anfällig sind, sollte man in den ersten Tagen auf Make-Up, Lippenstift, Abdeckstift und andere Make-Up Produkte grundsätzlich verzichten. Eine Woche lange sollte man zudem auch Sonne, Solarium- oder Saunabesuche, Schwimmen und Sport vermeiden. Beim Waschen sollte man die pigmentierten Hautstellen auch nicht mit Shampoo oder Duschgel in Berührung bringen.

  • Nachpflege von Augenbrauen

In den ersten Tagen sollte die betroffene Stelle für 3-6 Tage unbedingt trocken gehalten und nicht mit Wasser in Kontakt gebracht werden. Ohne Pflege bzw. mit falscher Pflege fängt die Haut sehr spät mit der Heilung an, das hat eine Auswirkung auf Resultat. Mit den von RT-Tiefenbacher zur Verfügung gestellten Pflegemitteln, fängt die Haut bereits schon 2 Stunden nach der Behandlung mit der Heilung an.
Ein mögliches Jucken ist ein Zeichen der Heilung. Man sollte jedoch unbedingt vermeiden zu reiben oder zu kratzen.

  • Nachpflege von Lippen

Als langerfahrenes Kosmetikstudio für Permanent Make-Up in Wien stellen wir unseren Kunden ein spezielles Permanent Makeup Gel für die Nachpflege der Lippen zur Verfügung. Man sollte außerdem unbedingt Lippenstifte, Lippgloss und andere Lippenpflegeprodukte vermeiden, bis ein möglicher Lippenfilm abgelöst ist – dies geschieht in der Regel innerhalb der ersten Tage. Sobald sich der Film jedoch gelöst hat, ist es notwendig eine Creme/Balsam, welches Sie auch von RT-Tiefenbacher mitbekommen zu nutzen.

Fazit

Wir raten Permanent Make-Up Behandlungen in Wien ausschließlich in professionellen und anerkannten Make-Up Studios durchführen zu lassen. Höchste Hygienevorschriften sind bei der Behandlung unglaublich wichtig und auf diese legen wir in unserem Kosmetikstudio ganz besonders hohen Wert. Uns ist es wichtig, unsere Kunden ausführlich zu beraten und das gilt natürlich auch für die richtige Nachpflege. Wenn Sie noch irgendwelche Fragen zur Nachsorge von Permanent Make-Up haben, kontaktieren Sie unser Permanent Make-Up Studio in Wien jeder Zeit!